Fortbildung

(update 20.02.2025)
Fortbildungsprogramm >>> Flyer Fortbildung
 
Aktuelle Partner-Webinare >>> "Von Mitglied zu Mitglied"
 

 
FORUM 2025
 
Forum  Frühling
Datum: Mittwoch, 05.03.2025 - Datum NEU
Zeit: 14:30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Ort: Ausbildungszentrum VSAS, Biel
Zielpublikum: Unternehmer und Führungskräfte
Themen:
- Ist offline der neue Luxus? Digitale Welt und Handysucht
   Monika Baitz, Regionalleiterin Beratung und Therapie, Berner Gesundheit Biel
- Kennwerte und Bauartnachweis – was verlangt die EN 61439? Betriebshandbuch - zusätzliche Angaben
  Hans-Martin Wüthrich, TK VSAS und Claudio Müller, Präsident VSAS
 
 
 
Forum  Herbst
Datum: 16.10.2025
Zeit: 14:30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Ort: Ausbildungszentrum VSAS, Biel
Zielpublikum: Unternehmer und Führungskräfte
Themen: Zu definieren
>>> Anmeldung - non nicht offen
>>> Detailprogramm - Details folgen
 
 
Datenbank VSAS 2025
>>> Live-Webinar 04.03.2025 - 08:30-9:30 Uhr
Einblick, welche Artikel-Informationen vorhanden sind und wie Sie diese in Ihrer Arbeit unterstützen.
 

 
TECHNISCHE KURSE 2025
 
Grundlagen in der praxisorientierten Schaltungs- und Steuerungstechnik (2-tägiger Kurs)
Datum: Montag, 16.06.2025 und Dienstag, 17.06.2025
Zielpublikum: Quereinsteiger, Mitarbeitende der Werkstatt/Unterhalt
Kosten: CHF 750.- (Mitglieder VSAS) - CHF 950.- (Nichtmitglied)                        
 
Erweiterte Grundlagen in die praxisorientierten Schaltungstechnik: Messen / Inbetriebnahme / Störungsbehebung (2-tägiger Kurs)
Datum: Montag, 23.06.2025 und Dienstag, 24.06.2025
Zielpublikum: Quereinsteiger, Mitarbeitende der Werkstatt/Unterhalt, Absolventen des Kurses "Grundlagen in der praxisorientierten Schaltungs- und Steuerungstechnik" oder gleichwertiges Wissen.
Kosten: CHF 750.- (Mitglieder VSAS) - CHF 950.- (Nichtmitglied)                  
 
 
Grundlagen in der praxisorientierten Schaltungs- und Steuerungstechnik (2-tägiger Kurs)
Datum: Montag, 06.10.2025 und Dienstag, 07.10.2025
Zielpublikum: Quereinsteiger, Mitarbeitende der Werkstatt/Unterhalt
Kosten: CHF 750.- (Mitglieder VSAS) - CHF 950.- (Nichtmitglied)                        
 
Erweiterte Grundlagen in die praxisorientierten Schaltungstechnik: Messen / Inbetriebnahme / Störungsbehebung (2-tägiger Kurs)
Datum: Donnerstag, 20.11.2025 und Freitag, 21.11.2025
Zielpublikum: Quereinsteiger, Mitarbeitende der Werkstatt/Unterhalt, Absolventen des Kurses "Grundlagen in der praxisorientierten Schaltungs- und Steuerungstechnik" oder gleichwertiges Wissen.
Kosten: CHF 750.- (Mitglieder VSAS) - CHF 950.- (Nichtmitglied)                  

 
ARBEITSSICHERHEIT
 
KOPAS - Einführung in die Branchenlösung VSAS 
Datum: 18.08.2025
Zeit: 8.30 - 16.30 Uhr
Ort: Ausbildungszentrum VSAS, Biel
ZielpublikumDie Fortbildungrichtet sich an Mitarbeitende, die zur Förderung der Arbeitssicherheit und zum Schutz der Gesundheit im Unternehmen beitragen.
Ziel: Grundlagen und Kenntnisse über die Umsetzung der Branchenlösung erwerben
Anmeldeschluss: 15.07.2025 - Mindesteilnehmerzahl 8
Kosten: CHF 550.- (Mitglieder VSAS und Besitzer Branchenlösung VSAS - Andere CHF 700.-)
 
 
ERFA-Tagungen - Jeweils im Mai-Juni an diversen Orten >>> Agenda VSAS
 
 
SIUMEL - Elektrische Arbeitssicherheit
Datum: 12.05.2025
Zeit: 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Ausbildungszentrum VSAS, Biel
ZielpublikumDie Fortbildung richtet sich an Personen, die in der elektrischen Arbeitssicherheit tätig sind, Anlagen- und Maschinenbediener oder damit in Berührung kommen.
Ziel/Inhalt: Die Teilnehmenden lernen, elektrische Arbeiten sicher auszuführen, Risiken zu minimieren und Vorschriften einzuhalten – mit Fokus auf Instandhaltung, Schutzmassnahmen und Praxisbeispiele.
Anmeldeschluss: 15.04.2025 - Mindesteilnehmerzahl 10
Kosten: CHF 550.- (Mitglieder VSAS - Andere 700.-)

 

 
Technische Kurse in Zusammeanbeit mit Electrosiusse
  • Installationsverteiler für die Bedienung durch Laien
  • EN 61439-1 | Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (NS-SK)
  • Stücknachweis
  • Umbau und Erweiterung an NS-S
  • Kurzschlussfestigkeit bei NS-SK
  • Grenztemperaturen von NS-SK
  • Bewilligung für das Anschliessen von Schaltgerätekombinationen gemäss Art. 15 NIV - Prüfungsvorbereitung

Diese Kurse sind an verschiedenen Standorten verfügbar.

>>> Informationen und Anmeldung www.electrosuisse.ch/weiterbildung oder weiterbildung@electrosuisse.ch


 
 
 
 
 
 
Swiss TS Zertifizierung